Hallo, mein Name ist Jessica Sander. Ich bin freiberufliche Hebamme in und um Schwalmtal.
Ich bin Mama einer wundervollen Tochter und als Hebamme, Frauenbegleiterin und Frauenkreisleiterin kreiere ich Räume und Rituale für Frauen und Mädchen jeden Alters im „Haus der Hebamme“.
Mehr über michGemeinsam mit meiner Familie wohne ich im „Haus der Hebamme“ im schönen Schwalmtal am Niederrhein. Unsere Tochter sagt auch liebevoll, dass wir im „Vulva Haus“ wohnen. Das Haus gibt es seit 1908. Seitdem ist viel passiert.
Früher war das „Haus der Hebamme“ - die Dorfkneipe. Hier wurde gelacht, getanzt, erzählt, getrunken, gefeiert und Skat gespielt. Schon damals ein Ort der Begegnung, des Mit- und Füreinanders.
Im Sommer 2024 erfüllte ich mir meinen großen Traum von einer eigenen Praxis und öffnete am 27.07.2024 die Türen vom „Haus der Hebamme“. Seit der Eröffnungsfeier wächst und gedeiht das Projekt auch durch euch.
Durch verschiedene Workshops möchte ich dich auf deinem Weg begleiten und in deinem Sein stärken. Hier schenkst du dir eine tiefe Liebe und eine unendliche Wertschätzung für deine Weiblichkeit. Frauen, Kinder - Familien jeden Alters sind hier herzlich willkommen.
Willkommen im Haus der Hebamme.
Von Schwangerschaft über Geburt bis hin zu Wochenbett und Frauenkreisen – ich begleite dich achtsam und individuell auf deinem Weg.
Egal, ob du gerade schwanger, Mama oder schon Oma bist. Komm vorbei und begegne anderen Frauen - verbinde dich mit ihnen. Wir können zusammen frühstücken, spazieren gehen, singen, lesen, spielen, kreativ sein...
Für ein gemeinsames Frühstück, bringt bitte jeder von uns eine Kleinigkeit mit - das wir uns alle davon nähren und stärken können.
Lasst uns ein „Dorf“ für dich, für mich, für uns alle erschaffen!
Das Ganze findet auf Spendenbasis statt und ich bitte um Voranmeldungen für meine Planung.
Zur AnmeldungAls Hebamme bin ich die Fachperson rund um die physiologische Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach und darf Leistungen inkl. der dazu nötigen Untersuchungen rund um diese Lebensabschnitte begleiten.
Ja! – Schwangere, Ärztinnen und Hebammen werden immer wieder mit falschen Behauptungen konfrontiert, eine z.B. abwechselnde Schwangerenvorsorge durch Gynäkologinnen und Hebammen sei nicht möglich. Dem sei der Einfachheitshalber an dieser Stelle folgender Auszug aus dem SGB V zu entnehmen: „Die Versicherte hat während der Schwangerschaft, bei und nach der Entbindung Anspruch auf ärztliche Betreuung sowie auf Hebammenhilfe einschließlich der Untersuchungen zur Feststellung der Schwangerschaft und zur Schwangerenvorsorge; ein Anspruch auf Hebammenhilfe im Hinblick auf die Wochenbettbetreuung besteht bis zum Ablauf von zwölf Wochen nach der Geburt, weitergehende Leistungen bedürfen der ärztlichen Anordnung. […].“ § 24d Ärztliche Betreuung und Hebammenhilfe Abs. 1 SGB V
Sofern du gesetzlich versichert bist, übernimmt deine Krankenkasse die üblichen Hebammenleistungen, sodass im Regelfall, abgesehen von zusätzlichen Wahlleistungen wie die Rufbereitschaftspauschale oder z.B. beim Überschreiten der vorgegebenen Kontingente, keine Kosten auf dich privat zukommen. Bist du privat versichert, solltest du dich mit deiner Krankenkasse in Verbindung setzen, um zu klären, welche Leistungen übernommen werden, da es hier keine einheitliche Regelung gibt.
Geburten zuhause und im Geburtshaus sind sich sehr ähnlich und wir machen in beiden Settings tolle Erfahrungen. Unser Equipment ist dasselbe. In der Hausgeburt kommen wir zu euch, sodass ein Ortswechsel während der Geburt nicht nötig ist. Das Gefühl von Schutz und Geborgenheit und die daraus entstehende Sicherheit während der Geburt ist für manche im eigenen 'Nest' leichter zu erreichen.
Ein geschützter Raum für Frauen, der liebevoll und wertungsfrei gehalten wird. Wir kommen im Kreis zusammen, um uns zu begegnen und zu verbinden. Hier hast du Platz für Austausch, Selbstreflexion, Meditation, unterschiedliche Rituale, Bewegung und vieles mehr.
Bringe dich selbst und Neugierde mit. Wenn du möchtest, kannst du auch einen Gegenstand von persönlicher Bedeutung mitbringen.