Plazentakunst

Einzigartige Erinnerungen an die Reise ins Leben.

Headerbild Aquarellverlauf.

Plazenta

Lebenslinien verewigen.

Die Plazenta/der Mutterkuchen versorgt dein Baby mit allem, was es in der Schwangerschaft braucht. Auf Wunsch erkläre ich euch die Plazenta, die Unterschiede zwischen der mütterlichen und der kindlichen Seite.

Auf Wunsch male, schreibe ich dir gerne etwas dazu, was deine Schwangerschaft, deine Geburt oder euer Baby widerspiegelt und ausmacht.

Mit einem Plazentaabdruck auf Stoff, Holz, Papier oder Leinwand lassen sich wunderschöne Erinnerungen festhalten. Der Abdruck kann aus dem Plazenta eigenem Blut gefertigt werden, oder mit Acrylfarbe.

Galeriebild Plazentakunst.Galeriebild Plazentakunst.
Galeriebild Plazentakunst.Galeriebild Plazentakunst.

Amnion Mond

Vom Ursprung geformt.

Der Amnion Mond wird aus den Eihäuten der Plazenta hergestellt. Die Eihäute werden getrocknet und von mir eingerahmt.

Wie viele Amnion Monde entstehen, hängt von der Menge der Eihäute ab.

Nabelschnurkunst

Liebevolle Formen aus der ersten Verbindung 
des Lebens.

Ich trockne für euch die Nabelschnur, als Spirale, als Herz, als Schriftzug …

Ihr erhaltet von mir ein Säckchen zur Aufbewahrung. Die Möglichkeit besteht, dass euer Baby die getrocknete Nabelschnur als Alternative zum Beißring nimmt.

FAQ

Antworten auf deine Fragen.

Hast du weitere Fragen?

Was darf ich als Hebamme?

Als Hebamme bin ich die Fachperson rund um die physiologische Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach und darf Leistungen inkl. der dazu nötigen Untersuchungen rund um diese Lebensabschnitte begleiten.

Habe ich ein Anrecht auf ärztliche Leistungen und auch Hebammenleistungen?

Ja! – Schwangere, Ärztinnen und Hebammen werden immer wieder mit falschen Behauptungen konfrontiert, eine z.B. abwechselnde Schwangerenvorsorge durch Gynäkologinnen und Hebammen sei nicht möglich. Dem sei der Einfachheitshalber an dieser Stelle folgender Auszug aus dem SGB V zu entnehmen: „Die Versicherte hat während der Schwangerschaft, bei und nach der Entbindung Anspruch auf ärztliche Betreuung sowie auf Hebammenhilfe einschließlich der Untersuchungen zur Feststellung der Schwangerschaft und zur Schwangerenvorsorge; ein Anspruch auf Hebammenhilfe im Hinblick auf die Wochenbettbetreuung besteht bis zum Ablauf von zwölf Wochen nach der Geburt, weitergehende Leistungen bedürfen der ärztlichen Anordnung. […].“ § 24d Ärztliche Betreuung und Hebammenhilfe Abs. 1 SGB V

Welche Hebammenleistungen werden von der Krankenkasse übernommen?

Sofern du gesetzlich versichert bist, übernimmt deine Krankenkasse die üblichen Hebammenleistungen, sodass im Regelfall, abgesehen von zusätzlichen Wahlleistungen wie die Rufbereitschaftspauschale oder z.B. beim Überschreiten der vorgegebenen Kontingente, keine Kosten auf dich privat zukommen. Bist du privat versichert, solltest du dich mit deiner Krankenkasse in Verbindung setzen, um zu klären, welche Leistungen übernommen werden, da es hier keine einheitliche Regelung gibt.

Was ist der Unterschied zwischen Hausgeburt und Geburtshausgeburt?

Geburten zuhause und im Geburtshaus sind sich sehr ähnlich und wir machen in beiden Settings tolle Erfahrungen. Unser Equipment ist dasselbe. In der Hausgeburt kommen wir zu euch, sodass ein Ortswechsel während der Geburt nicht nötig ist. Das Gefühl von Schutz und Geborgenheit und die daraus entstehende Sicherheit während der Geburt ist für manche im eigenen 'Nest' leichter zu erreichen.

Was machen wir im Frauenkreis?

Ein geschützter Raum für Frauen, der liebevoll und wertungsfrei gehalten wird. Wir kommen im Kreis zusammen, um uns zu begegnen und zu verbinden. Hier hast du Platz für Austausch, Selbstreflexion, Meditation, unterschiedliche Rituale, Bewegung und vieles mehr.

Muss ich etwas mitbringen zu den Frauenkreisen/Workshops?

Bringe dich selbst und Neugierde mit. Wenn du möchtest, kannst du auch einen Gegenstand von persönlicher Bedeutung mitbringen.

Kontakt

Hier beginnt unsere Reise.

Vielen Dank! Deine Nachricht wurde versendet.
Oops! Hier ist etwas schief gelaufen. Bitte lade die Site neu und versuche es noch einmal.

Das Haus
der Hebamme

Leistungen

Copyright © 2025 Das Haus der Hebamme – Jessica Sander