Ich arbeite seit 2015 als freiberufliche Hebamme im Geburtshaus Düsseldorf. Ich begleite dich ganzheitlich, fachlich und nehme mir Zeit für dich | euch! Ich begleite euch in der Schwangerschaft, bei einer Hausgeburt oder Geburtshausgeburt, im Wochenbett, in der Stillzeit und darüber hinaus.
Ich begleite und berate euch auf euren Wunsch während der ganzen Schwangerschaft. Ich darf deine Schwangerschaft feststellen und dir deinen Mutterpass ausstellen. Deine Vorsorgen können hier im „Haus der Hebamme" oder bei euch Zuhause stattfinden. Ich nehme mir individuell Zeit für euch!
Eine Vorsorge in der Schwangerschaft sieht vor, dass ich mich nach deinen Befindlichkeiten erkundige, wir uns Austauschen und ich euch aufkläre. Ich erarbeite mit dir deinen inneren sicheren Raum, sodass sich dein Körper geborgen und gehalten fühlt. Dies schafft Vertrauen, Verbindung und Sicherheit.
Ich sorge für eine medizinische Versorgung und kann so Risiken frühzeitig erkennen sowie Gesundheit und dein Wohlbefinden fördern. Dabei kann die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit angrenzenden therapeutischen Berufen unterstützend Einfluss finden.
Ich stelle euch gezielte Fragen und wir werden eure Fragen gemeinsam besprechen. Unsere Reise zu uns als Mama fordert uns auf allen Mut den wir haben zusammen zu nehmen, uns unseren tiefsten Ängsten zu stellen, unserer Intuition zu vertrauen und in eine unbekannte Zeit einzutauchen.
Wir wissen nicht, was uns auf dem Weg erwartet. Wir wissen nicht, was in der Tiefe verborgen liegt. Was wir aber wissen ist, dass wir uns selbst und unseren urfraulichen Fähigkeiten vertrauen können diese Reise zu meistern.
Ich taste nach eurem Baby und stelle fest, wie euer Baby im Bauch liegt. Wir spüren nach Kindsbewegungen und wir hören zusammen die Herztöne.
Ich ertaste die Fruchtwassermenge, wie viel Platz hat euer Baby im Bauch. Wir nehmen wahr, wie sich dein Körper verändert, wie du von einer Frau zur Mama wirst und ich begleite dich in dem Übergang.
Es erfolgt eine Blutdruckmessung, Gewichtskontrolle, Urinkontrolle und bei Bedarf eine Blutuntersuchung. Alle Untersuchungen werden in deinem Mutterpass festgehalten und von der Krankenkasse bezahlt.
Vorsorgen finden in der Regel alle 4 Wochen statt, ab der 32. SSW auch alle 2 Wochen möglich. Vorsorgen können im Wechsel mit deiner Gynäkologin | deinem Gynäkologe stattfinden oder du gehst nur für die drei Ultraschalle zur Gynäkologin | zum Gynäkologen. Es gibt verschiedene Modelle, du entscheidest.
Als Hebamme bin ich die Fachperson rund um die physiologische Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach und darf Leistungen inkl. der dazu nötigen Untersuchungen rund um diese Lebensabschnitte begleiten.
Ja! – Schwangere, Ärztinnen und Hebammen werden immer wieder mit falschen Behauptungen konfrontiert, eine z.B. abwechselnde Schwangerenvorsorge durch Gynäkologinnen und Hebammen sei nicht möglich. Dem sei der Einfachheitshalber an dieser Stelle folgender Auszug aus dem SGB V zu entnehmen: „Die Versicherte hat während der Schwangerschaft, bei und nach der Entbindung Anspruch auf ärztliche Betreuung sowie auf Hebammenhilfe einschließlich der Untersuchungen zur Feststellung der Schwangerschaft und zur Schwangerenvorsorge; ein Anspruch auf Hebammenhilfe im Hinblick auf die Wochenbettbetreuung besteht bis zum Ablauf von zwölf Wochen nach der Geburt, weitergehende Leistungen bedürfen der ärztlichen Anordnung. […].“ § 24d Ärztliche Betreuung und Hebammenhilfe Abs. 1 SGB V
Sofern du gesetzlich versichert bist, übernimmt deine Krankenkasse die üblichen Hebammenleistungen, sodass im Regelfall, abgesehen von zusätzlichen Wahlleistungen wie die Rufbereitschaftspauschale oder z.B. beim Überschreiten der vorgegebenen Kontingente, keine Kosten auf dich privat zukommen. Bist du privat versichert, solltest du dich mit deiner Krankenkasse in Verbindung setzen, um zu klären, welche Leistungen übernommen werden, da es hier keine einheitliche Regelung gibt.
Geburten zuhause und im Geburtshaus sind sich sehr ähnlich und wir machen in beiden Settings tolle Erfahrungen. Unser Equipment ist dasselbe. In der Hausgeburt kommen wir zu euch, sodass ein Ortswechsel während der Geburt nicht nötig ist. Das Gefühl von Schutz und Geborgenheit und die daraus entstehende Sicherheit während der Geburt ist für manche im eigenen 'Nest' leichter zu erreichen.
Ein geschützter Raum für Frauen, der liebevoll und wertungsfrei gehalten wird. Wir kommen im Kreis zusammen, um uns zu begegnen und zu verbinden. Hier hast du Platz für Austausch, Selbstreflexion, Meditation, unterschiedliche Rituale, Bewegung und vieles mehr.
Bringe dich selbst und Neugierde mit. Wenn du möchtest, kannst du auch einen Gegenstand von persönlicher Bedeutung mitbringen.